Produktfilm | Die visuelle Kaufentscheidung

Klar ist ein gutes Image für ein Unternehmen wichtig. Manchmal aber braucht der Kunde handfestere Gründe, um sich für ein bestimmtes Produkt zu entscheiden. Ob es nun erklärungsbedürftig ist, oder der Käufer es einfach mal in der Anwendung sehen will. Ein Produktfilm ist die bewegte Visitenkarte Ihres Produktes.
- Produktpräsentation
- Erklärfilm
- Screencast
- Tutorial
Oftmals bietet sich eine Kombination verschiedener Stile an. Eine Produktvisualisierung mit erklärender Animation. Screencast-Elemente in einem emotionalen, szenischen Film. Natürlich sind Produktmodule auch als Auskopplung aus einem größeren Imagefilm denkbar.
Gern erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Film. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie eine kurze Mail.
Produktion: Die Chronik von Stahl und Feder – Buchtrailer
Client: Tädeus M. Fivaz & Peter Segmüller
Auf dem Amboss der Geschichte haben wir einen Trailer für die Fantasybuchreihe „Die Chronik von Stahl und Feder“ geschmiedet. Eine nicht ganz alltägliche Produktion für ein ambitioniertes, leidenschaftliches Projekt. Wir sind gespannt, wie es weitergeht.
Produktion: Kommunale Austauschplattform Frühe Hilfen
Client: Gesundheit Berlin Brandenburg
Die Kommune als Ort des Austausches, des gegenseitigen Helfens. Ein großes Haus, das alles unter einem Dach vereint. Das war die Grundidee für den Animationsfilm, der das Onlineportal zur Koordination Früher Hilfen vorstellen soll.
Umgesetzt wurde die Geschichte in einer Mischung aus 2D-Vektoranimation und 3D-Animation. Die größte Herausforderung in der Produktion war dabei, die Vektorgrafiken mit dem 3D-modellierten Haus zusammenzuführen, ohne seltsame Perspektiven zu erzeugen. Ganz gut gelungen, wie wir finden.
Produktion: Obeta Webshop
Client: Obeta / Oskar Böttcher GmbH & Co KG
Einen klassischen Screencast wollte „Obeta electro“ zur Einführung ihres neuen Webshops. Orientiert an Cloud und Social Media Portalen zeigt sich der Clip durch rasante Schritte und treibende Musik in modernem Gewand, ohne vom Inhalt abzulenken.
Produktion: Dynamic
Client: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Selbst komplexe Zusammenhänge verständlich und visuell attraktiv darzustellen, ist die große Stärke von Animationen.
In dem Animationsfilm „Dynamic“, den wir für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt realisieren durften, konnten wir durch eine durchdachte Konzeption, die Entwicklung eines prägnanten Looks und den geschickten Mix von 2D- und 3D-Animationen ein wissenschaftliches Spezialthema selbst für Fachfremde leicht verständlich zu visualisieren.
Produktion: KMcloud
Client: Pumacy Systems GmbH
Neben dem Imagefilm für Pumacy erstellte Morphium Film im Zuge der Dreharbeiten auch noch einen Produktfilm für die cloudbasierte Wissensmanagement-Software KMcloud.
Hierfür wurden Screencaptures und Animationen mit beispielhaften Szenen aus dem Arbeitsalltag kombiniert.
Produktion: K&L Erklärfilm
Client: K&L Wall Art GmbH
Für Wandtattoo-Hersteller K&L erstellten wir neben dem Imagefilm, der die Arbeitsprozesse im Unternehmen zeigt, einen Erklärfilm, der sich direkt an den Kunden wendet. Denn: Wir haben es nach dem Dreh bei unserer Büroverschönerung selbst festgestellt – es braucht schon ein wenig Technik, um ein Tattoo an die Wand zu bringen. Nach diesem Film sollte es dann aber doch kein Problem mehr darstellen.
Produktion: Produktfilm Ibass
Client: Pressebüro Turmpresse
Für die Reinigungsroboter der Firma Ibass erstellten wir einen Messefilm, der vor allem durch das Zusammenspiel aus Bildern und Screendesign / Text besticht. Klar: Auf Messe muss alles auch ohne Ton funktionieren.
Produktion: Csawa Le Clic
Client: Csawa
Eine innovative Brillenhalterung, in der die Brille über einen Magneten „einklickt“, war auf der Suche nach einer witzigen Spotidee. Und irgendwie war uns nach einer Tanzeinlage.
Produktion: TripVenture Viral „Kunstraub“
Client: sprylab technologies GmbH
2012 brachte Sprylab „TripVenture“ auf den Markt. Die Engine für Location Based Gaming. Um den Launch der App zu bewerben und die Vielfalt der erzählerischen Möglichkeiten anhand einer kurzen Geschichte zu illustrieren, erstellten wir die Animation „Kunstraub“.
Zum Einsatz kamen dabei real gedrehte Hintergründe und mittels Rotoskopie realisierte Animationen. Dazu wurden die Bewegungsabläufe einer Tänzerin gefilmt und digital „durchgezeichnet“. Eine Animationstechnik, die auch beim Herr-der-Ringe-Animationsfilm genutzt wurde.
Produktion: Stoll cms502 hp
Client: Khalil & Freunde GmbH Werbeagentur
Für die neue Iteration der Strickmaschine aus dem Hause Stoll erstellten wir einen Produktfilm, der sich vor allem auf die Verbesserungen der „HP“-Variante gegenüber dem älteren Modell konzentriert. In diversen visuellen Vergleichen werden die Vorteile veranschaulicht und durch Screendesign bestärkt.
Produktion: YELLOfier Produktpräsentation
Client: Agentur von Welt
Die YELLOfier-App, entwickelt von der bekannten Elektronik-Combo Yello, erlaubt es jedem Nutzer, Geräusche aufzunehmen und als Musik zu arrangieren.
Wir hatten einen wunderschönen Drehtag mit Boris Blank, während er in einem Berliner Café die skurrilsten Geräusche aufnahm und zu einem Song kombinierte. Gedreht wurde die Präsentation für das Musikformat Electronic Beats.
Produktion: Zendome
Client: Zenvision GmbH
Die Berliner Zendomes sind inzwischen ein Hinkucke auf vielen Events. Durchsichtige Kuppeln in den unterschiedlichsten Größen, die Wettergeschützten Eventspace bieten – und auch noch elegant aussehen.
Unsere Produktpräsentation vermittelt die wichtigsten Vorzüge des Konzeptes und visualisiert unterschiedliche Designs und Anwendungsmöglichkeiten.
Produktion: Produktfilm „QS-Loop“
Client: Atlas Copco Holding GmbH, Deutschland
Für den international führenden Anbieter von Industrielösungen, Atlas Copco, erstellte Morphium Film im Rahmen einer deutschlandweit stattfindenden Roadshow einen Produktfilm für die Neuentwicklung „QS-Loop“.
Die Mischung aus Qualitätsmanagment-Software und Arbeitsstrategie im Bereich industrieller Fertigung war tatsächlich zunächst erklärungsbedürftig. Durch eine klare dramaturgische Gliederung ließ sich aber auch dieses Produkt schnell darstellen.
Produktion: Tutorial 01 „Der 360° Rundgang“
Client: Bitte ohne Makler
Wohnungsbesichtigungen sind kosten Zeit und Geld, sind anstrengend und oft stellt man schon beim freundlichen „Hereinspaziert!“ des Maklers fest, dass die Wohnung leider doch nichts für einen ist. Oder auch nicht!
Mit dem virtuellen 360° Rundgang unseres Kunden „Bitte ohne Makler“ kann jedermann vom Sofa aus jeden Winkel einer Immobile und auch deren nährere Umgebung erkunden, hat Zugriff auf den Grundriss und alle relvanten Daten.
Das Tutorial kombiniert Realfilm mit Video-Screencaptures und Footage eines exemplarischen 360° Rundgangs.
Produktion: Tutorial 02 „Richtig Fotografieren“
Client: Bitte ohne Makler
Unser Kunde „Bitte ohne Makler“ möchte seinen Kunden alle notwendigen Hilfestellungen geben, um eine Immobilie selbst erfolgreich verkaufen zu können.
Dazu gehört auch, ein wenig Fotografieren zu können, worum sich das zweite Tutorial für „Bitte ohne Makler“ dreht. Denn, eine gute Kamera macht nicht automatisch ein gutes Foto. Es ist der Mensch, der das Bild macht, logisch. Der auf unschöne Presets verzichtet, die Blende und den Weißabgleich richtig einstellt, die Kamera ruhig hält und einen schönen Bildausschnitt auswählt.
Das Tutorial wurde gemeinsam mit dem “Mutter” Imagefilm und den beiden “Schwester” Tutorials produziert.
Produktion: Tutorial 03 „Das Verkaufsschild“
Client: Bitte ohne Makler
Trotz aller technischen Hilfsmittel und digitaler Revolution: Manchmal sind altbewährte, handfeste Formen der Werbung einfach unerlässlich. Das drittes Tutorial für unseren Kunden „Bitte ohne Makler“ dreht sich um einen echten Klassiker dieses Metiers: Das Verkaufsschild.
Das Tutorial wurde gemeinsam mit dem „Mutter“ Imagefilm und den beiden „Schwester“ Tutorials produziert.
Produktion: Obeta Vorschlagswesen
Client: Obeta / Oskar Böttcher GmbH & Co KG
Um das neue Hausinterne Vorschlagswesen vorzustellen, ließ Obeta electro von uns diesen, von Internet-Virals inspirierten, Spot produzieren.
Um im Unternehmen die Angst zu nehmen, dass Verbesserungsvorschläge negativ aufgenommen werden könnten, wirkten sogar die Chef’s mit – in einer Szene, die durchaus Mut erforderte.
Produktion: Tripventure Screencast
Client: sprylab technologies GmbH
Für das Augmented-Reality mobile game „Tripventure“ erstellten wir eine Mischung aus Screencast und Realaufnahmen, die sich auf das erste kurze Adventure-Spiel der „Tripventure“-Engine auf dem Smartphone konzentriert.
Produktion: Zaoza Screencast
Client: Vivendi Mobile Entertainment
Für den deutschen Ableger des französischen Downloadportals Zaoza erstellten wir einen kurzen, animierten Screencast, der die grundlegenden Funktionen der Seite einfach erklären sollte.
Dazu wurde ein Model vor Greenscreen gefilmt, als Silhouette freigestellt und in die digitalen Animationen intgeriert.
Produktion: O2 World Berlin
Client: townzaun Zaunsysteme
Die O2 World Berlin beheimatet Eisbären und Albatrosse und wenn Iron Maiden in der Stadt gastieren, dann spielen sie hier. Für unseren Kunden townzaun Zaunsysteme, war die Errichtung der Sicherheitszäune rund um die Arena also ein wichtiger Auftrag.
Wir haben einen Teil der Arbeiten mit einem kleinen Team dokumentarisch festgehalten und, in Verbindung mit einem Interview, einen kurzen Doku-Clip für die Webseite und Social-Media-Profile unseres Kunden erstellt.